![]() |
| RS 41 "CHRISTIAN BUGGE" Urheber: Redningsselskapet; Author: Ukjent; Linzenz: CC BY-NC-SA 2.0 |
![]() |
| RS 41 "CHRISTIAN BUGGE" Urheber: Redningsselskapet; Author: Ukjent; Linzenz: CC BY-NC-SA 2.0 |
| Schiffsdaten | |
|---|---|
| Schiffstyp: | Motorrettungsschoner |
| Bauwerft: | Knut Christensen & Co, Risør |
| Baujahr: | 1935 |
| Baunummer: | ... |
| Indienststellung: | 00.00.1935 |
| Schiffsmaße | |
| Länge u.a.: | 17,13 m |
| Breite: | 5,24 m |
| Tiefgang: | 2,53 m |
| Verdrängung: | 34,46 BRT |
| Antrieb | |
|---|---|
| Maschine: | 1935 > Wichmann Halbdiesel 1944 > DM 1966 > Neue DM |
| Segelfläche: | 1933 > 89 m² |
| Propeller: | 1x 3flügel Schraube |
| Leistung: | 1932 > 90 PSe 1944 > 140 PSe 1960 > 160 PSe |
| Vmax: | 9,0 kn (~ 16,5 km/h) |
| Sonstiges: | |
| Besatzung: | 4 Mann |
| Verwendung: | Seenotrettungsdienst |
| Schiffsnamen: | Flagge: | Eigner: |
|---|---|---|
| CHRISTIAN BUGGE | NOR | 1935 - Norsk Selskab til Skibbrudnes Redning ( N.S.S.R. ) |
| NOR | 1967 - Privat, unbekannt. |
| Baubeschreibung: | Konstrukteur: Bjarne Aas, Eldre skøyteklasse, Material: Eiche, Kiefer und Teak. |
| Lebenslauf: | |
|---|---|
| Datum: | Ereignis: |
| 00.00.1935 | In Dienst gestellt unter den Namen "CHRISTIAN BUGGE" finanziert ( Kaufpreis: 49.703 NOK ) vom verstorbenen Schiffsmakler Christian Bugge in Buenos Aires, für die Norsk Selskab til Skibbrudnes Redning ( N.S.S.R. ). |
| 1935 - 1967 | Bootsnummer RS 41 ( RS = Redningsselskapet ). Stationiert in Kristiansund. In 32 Jahren Dienstzeit aus Seenot gerettet: 68 Menschen, 4 Schiffe / Boote und bei 685 Schiffe / Boote unterstützende Hilfe geleistet. |
| 00.00.1944 | Stärkerer Dieselmotor mit 140 PS eingebaut. |
| 00.00.1960 | Neuer Dieselmotor mit 160 PS eingebaut. |
| 00.00.1967 | Ausser Dienst gestellt, verkauft an Privat, Eigner unbekannt. |
| 00.00.2002 | Durch Brand stark beschädigt. |
| 00.00.2008 | Beginn der Renovierungsarbeiten in Eivindvik / Norwegen. Aber die Arbeiten waren teuer und so wurden diese eingestellt. Nicht nur der Brandschaden beseitigen, auch die grosse Fäulnis auf dem Boot musste gestoppt werden. |
| 00.00.2014 | Nach Berichten zufolge liegt das Boot in Dolvika und droht zu versinken. Sowohl die Rettungsgesellschaft auch der Veteranen Rettungsbootverband hofften durch Spendenaufrufe das Boot zu retten. |
| 00.07.2014 | Laut der Zeitung von Bergen ist die Zukunft des Bootes ungewiss. Der Jounalist Odd Reidar Solem versucht das Boot mit Eigenkapital zu retten. |
| Sources: | Website: redningsselskapet.no ; NSSR.no ; lokalhistoriewiki.no/index.php/Redningsselskapet |